Aktuellen Dossier

Etat de la Nation 2009

Le 21 avril 2009, le Premier ministre Jean-Claude Juncker a présenté à la Chambre des députés la déclaration du gouvernement sur la situation économique, sociale et financière du pays
Méi liesen

Eine Generalüberholung

Parlamentarische Verfassungskommission hinterlegt ihre Änderungsvorschläge
Méi liesen

Wege aus der Arbeitslosigkeit

Das Gesetzesprojekt zur Wiederherstellung der Vollbeschäftigung. Beschäftigungsminister François Biltgen im Forum-Interview
Méi liesen

“Über Nacht weißgewaschen”

Minister Luc Frieden im Télécran-Interview zur grauen OECD-Liste
Méi liesen

Zuel vum Dag ass 7

D'Lëschtenummere fir d'Wale si gezunn. D'CSV huet Nummer 7. De 7. Juni d'Lëscht 7
Méi liesen

“Wir wollen regieren”

Durch die Wirtschaftskrise geprägt war der ordentliche Parteitag der CSV gestern Morgen in Junglinster. Vom „Beginn einer neuen Welt“ sprach denn auch der Spitzenkandidat der Christlich-Sozialen, …
Méi liesen

CSV Kongress: Drei Fragen an François Biltgen

Frangois Biltgen ist seit Januar 2003 Vorsitzender der Christlich-Sozialen Volkspartei. Bereits zum zweiten Mal führt Biltgen die CSV in eine Wahlauseinandersetzung. Die Partei will am 7. Juni an …
Méi liesen

Lob für den Koalitionspartner

Auf eine beachtliche Bilanz der laufenden Legislaturperiode blickte der Fraktionsvorsitzende der Christlich-Sozialen, Michel Wolter, zurück, der die erfolgreich gemeisterte EU-Ratspräsidentschaft …
Méi liesen

In Krisenzeiten aus Erfahrung gut

„Wir versprechen weniger und halten mehr“, grenzte Präsident François Biltgen seine Partei von der politischen Konkurrenz ab. Das Wahlprogramm der CSV steht unter einem „allgemeinen …
Méi liesen

„Die Ärmsten der Armen dürfen nicht Verlierer der Krise sein”.

Kooperationsminister Jean-Louis Schiltz wird dem Parlament heute in seiner politischen Erklärung die Bilanz und die Erkenntnisse erläutern, die sich für ihn zum Ende dieser Legislaturperiode aus …
Méi liesen