Aktuellen Dossier

„Fuerschung fir nei Chancen“
CSV-Generalsekretär Jean-Louis Schiltz: "Die CSV will die unter dem Impuls von CSV-Ministerin Erna Hennicot-Schoepges eingeleitete Hochschul- und Forschungspolitik, konsequent fortsetzen"Méi liesen
La Politique d’intégration du CSV
Après avoir connu une longue période d'émigration pendant le 19ième siècle, le Grand-Duché du Luxembourg est devenu au fil des décennies un pays d'accueil pour immigrants.Méi liesen
Familienfreundlichkeit rechnet sich
Kaum ein Thema ist den Menschen so wichtig wie die Familie. Auf der Liste der Lebenswünsche der meisten Menschen steht "Kinder und Familie" ganz oben.Méi liesen

E Programm fir Lëtzebuerg, e Programm fir d’Zukunft
D'CSV schafft um Wahlprogramm "CSV - de séchere Wee". Hei e Kommentar vum CSV-Generalsekretär Jean-Louis Schiltz.Méi liesen
Über den Tag hinaus
François Biltgen, Parteipräsident: "Das Budget ist eine Bestätigung der seit Jahren vorsichtigen Handhabung der CSV mit öffentlichen Geldern. Zum Trotz aller damaligen Unkenrufe der Opposition …Méi liesen
Haushalten für die Zukunft
Jean-Marie Halsdorf, Abgeordneter und parlamentarischer Berichterstatter zum Staatsbudget für 2004: "Wir müssen sparen, und wir tun dies vor allem bei den staatlichen Konsumausgaben. Der Staat …Méi liesen
Kraftvoller Abschluss
Der politische Kommentar von Lucien Weiler, CSV-Fraktionspräsident zur "Rentrée parlementaire".Méi liesen
Inhalte und Prinzipien der „Europäischen Menschenrechtskonvention”
Méi liesen
50 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention
Méi liesen
Eine Universität für Luxemburg
Braucht Luxemburg eine Universität? Eine viel diskutierte Frage! Dich eines steht fest: Damit Luxemburg auf der Europäischen Landkarte der Universitäten einen angemessenen Platz findet, müssen …Méi liesen