Aktuellen Dossier

Habiter une question d’avenir
Semaine nationale du Logement: Wohnbauminister Fernand Boden präsentiert die neunte Ausgabe, die vom 29. September bis zum 2. Oktober stattfinden wirdMéi liesen
Une école pour tous, un avenir pour chacun
La rentrée scolaire s'annonce pour 82.885 élèves au Luxembourg. La devise de la rentrée pour 2006 : « Une école pour tous, un avenir pour chacun »Méi liesen

E neien Apel fir den Duuscht
Rentrée-Pressekonferenz der CSV. Parteipräsident Biltgen und Generalsekretär Schiltz erläutern die Arbeitsfelder, auf denen die CSV in den kommenden Monaten prioritär aktiv wirdMéi liesen

Ein Instrument zur sozialen Kohäsion und zum friedlichen Zusammenleben
Justizminister Luc Frieden präsentiert die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Ermöglichung der doppelten StaatsbürgerschaftMéi liesen
Positive CSV-Bilanz
Traditioneller CSV-Presseempfang vor der Sommerpause. Fraktionspräsident Michel Wolter und François Biltgen ziehen eine positive Bilanz der Arbeit von Fraktion, Partei und RegierungMéi liesen
Wassermangel: Gemeinden setzen „Phase orange“ um
Innenminister Jean-Marie Halsdorf hat mit Blick auf die schwindenden Wasserreserven am 13. Juli die "Phase orange" ausgerufenMéi liesen
Hitzewelle – Gefahr für die Gesundheit
Angesichts der anhaltenden Hitzwelle rät das Gesundheitsministerium zu Vorsicht und zu vorbeugenden MassnahmenMéi liesen

CSV stellt Weichen für „permanente Erneuerung“
Nationalrat und Nationalkongress nehmen die Satzungsänderungen anMéi liesen

Erneuerung als permanenter Prozess
Statutarisch, programmatisch und in ihrem Erscheinungsbild. Ein kontinuierlicher Erneuerungsprozess prägt die CSVMéi liesen

«Les Luxembourgeois méritent ce musée»
Aux yeux de Erna Hennicot-Schoepges le Mudam "matérialise l'engagement de chaque citoyen pour le développement du pays ces dernières décennies"Méi liesen