Aktuellen Dossier

Kooperation und Koordination gefragt

Die Abgeordneten beraten über die Fortschritte beim IVL. Marco Schank, Spezialist im Bereich der Landesplanung,baut auf die Einbindung der Gemeinden
Méi liesen

IVL: Am Prinzip wird nicht gerüttelt

Rasches Bevölkerungswachstum der Landgemeinden, zunehmender Pendlerverkehr, Wohnungsdichte ..., Innenminister Jean-Marie Halsdorf erläutert im Wort-Interview, in welchen Bereichen das IVL zur …
Méi liesen

Unsere Preise sind nicht akzeptabel

Wohnungsbauminister Fernand Boden im Telecran-Interview über den neuen Wohnungsbaupakt zwischen Staat und Kommunen
Méi liesen

Reforme fir d’Zukunft: Auftakt der CSV-Regionalkonferenzen

Auf Regionalkonferenzen diskutieren CSV-Minister und Abgeordnete mit den Bürgern über das Reformpaket der Regierung. Der erfolgreiche Auftakt war in Hobscheid
Méi liesen

Juncker vor der Parteibasis

Jean-Claude Juncker tritt vor seine Parteibasis. Am Samstag, dem 6. Mai befasst sich der erweiterte CSV-Nationalrat in Sandweiler mit der Reformagenda.
Méi liesen

Reformen im Dialog

Fraktionspräsident Michel Wolter über den Staatshaushalt für 2006
Méi liesen

Drei Fragen an Luc Frieden

Luc Frieden über die Einführung der Quellensteuer am 1. Juli
Méi liesen

Maach dech schlau mat der CSV!

D'europäesch Verfassung: Wichteg fir Europa, gutt fir Lëtzebuerg!
Méi liesen

Haushaltspolitik aus einem Guss

Die CSV steht für eine vorsichtige und umsichtige Finanz- und Budgetpolitik. Sie macht in ihrem Wahlprogramm deutlich, dass sie an ihren Leitlinien in diesem maßgeblichen Politikbereich ohne …
Méi liesen

Recht auf Arbeit

CSV-Generalsekretär kommentiert das CSV-Wahlporgramm: "Die CSV erteilt allen Ansätzen von Sozialabbau eine klare Absage. Die CSV bekennt sich zum Recht auf Arbeit. Das Recht auf Arbeit ist und …
Méi liesen