admin

Die Millenniumsziele 2015 ins Auge fassen

Freie Tribüne von Marcel Oberweis, CSV Abgeordneter
Méi liesen

Wege aus der Krise

Nach zehn Wochen und 23 Sitzungen hatte die um die Jahreswende eingesetzte Sonderkommission „Wirtschafts- und Finanzkris“ ihre Arbeit abgeschlossen, sodass sie am Donnerstag dieser Woche dem …
Méi liesen

In Krisenzeiten aus Erfahrung gut

„Wir versprechen weniger und halten mehr“, grenzte Präsident François Biltgen seine Partei von der politischen Konkurrenz ab. Das Wahlprogramm der CSV steht unter einem „allgemeinen …
Méi liesen

Lob für den Koalitionspartner

Auf eine beachtliche Bilanz der laufenden Legislaturperiode blickte der Fraktionsvorsitzende der Christlich-Sozialen, Michel Wolter, zurück, der die erfolgreich gemeisterte EU-Ratspräsidentschaft …
Méi liesen

CSV Kongress: Drei Fragen an François Biltgen

Frangois Biltgen ist seit Januar 2003 Vorsitzender der Christlich-Sozialen Volkspartei. Bereits zum zweiten Mal führt Biltgen die CSV in eine Wahlauseinandersetzung. Die Partei will am 7. Juni an …
Méi liesen

“Wir wollen regieren”

Durch die Wirtschaftskrise geprägt war der ordentliche Parteitag der CSV gestern Morgen in Junglinster. Vom „Beginn einer neuen Welt“ sprach denn auch der Spitzenkandidat der Christlich-Sozialen, …
Méi liesen

De Xorro schreift!

De Xorro schreift!
Méi liesen

CSV Eis Leit.

CSV Eis Leit. Patrick Santer, Raymond Weydert, Claude Bosseler
Méi liesen

Die Gemeinden und die Krise

Die Finanz- und Wirtschaftskrise wird auch die Gemeinden treffen. Die staatlichen Steuereinnahmen werden knapper. Die Gemeinden werden dadurch finanzielle Ausfälle zu verzeichnen haben. 80% der …
Méi liesen

Sprachenurlaub

Am 21. Januar wurde das Gesetz über den Sprachenurlaub in der Abgeordnetenkammer verabschiedet und trat am 17. Februar 2009 in Kraft. Seit den 90er-Jahren ist der Begriff des „Life Long Learnig“ …
Méi liesen