Homepage

Interpellatioun iwwert Relatioune vum Grand-Duché mam Katar
Léon Gloden : "Eise Wuelstand verdanke mir a groussem Moss auslännescher Manpower a Kapital. Eis Diversitéit, den Echange mat anere Kulturen, d’Openheet vis-à-vis vun deem Friemen huet eis zu …Méi liesen

Marcel Oberweis neuer Vorsitzender des Benelux-Parlamentes
Marcel Oberweis übernahm am Wochenende den Vorsitz des Benelux-Parlamentes, einer grenzüberschreitenden Arbeitsgemeinschaft, die von Belgien, den Niederlanden und Luxemburg gebildet wird.Méi liesen

Die CSV verwahrt sich gegen Gerüchte
Die CSV verwahrt sich auf das Entschiedenste gegen eine Reihe von Anschuldigungen und Unterstellungen, die gestern im RTL-Presseclub insbesondere von einem Teilnehmer geäussert wurden.Méi liesen
Steierupassungen: firwat elo?
"D’lescht Woch hunn mir an der Chamber eng Rei vu Steiererhéijunge gestëmmt. Keen agreable Moment! Net fir d’Politik! Virun allem net fir de Bierger. Iwwert déi leschten 20 Joere sinn d’Steiere …Méi liesen

Verhältnis zwischen Staat und Religionsgemeinschaften
Wir wollen das System der Konventionen zwischen Staat und Religionsgemeinschaften beibehalten. Doch sollen die Erfahrungen aus den bestehenden Konventionen ausgewertet werden.Méi liesen

Wesentliches
Unsere Wertvorstellungen dienen uns als Kompass. So soll es bleiben. Genau deshalb werden wir unseren Diskussionsabend „Jidder Eenzelen zielt“ nachholen.Méi liesen

Neue Perspektiven durch verantwortungsvolle Entscheidungen
De Profil Artikel vum Marc Spautz vum 15.12.2012Méi liesen

Den Notwendigkeiten gerecht werden
De Profil Artikel vum Michel Wolter vum 15.12.2012Méi liesen

Dëse Samschdeg am CSV-Profil am Lëtzebuerger Wort
Staat und Religionsgemeinschaften Wesentliches Sozial verantwortungsvolle Finanzpolitik Neue Perspektiven durch verantwortungsvolle Entscheidungen Steueranpassungen, nicht der Steueranpassungen …Méi liesen

Sozial verantwortungsvolle Finanzpolitik
Das Budget für das Jahr 2013 ist ein Schritt in Richtung Genesung der Staatsfinanzen. Wir wollen die Schuldenfalle vermeiden.Méi liesen