Aus der Chamber

Wir stehen unter Zeitdruck
3 Fragen an Paul-Henry MeyersMéi liesen

D’Opnam vu Verhandlungen ass eng Saach, de Bäitrëtt ass eng aner
Dem Fraktiounspresident Michel Wolter seng Ried an der Chamber zum Thema TierkeiMéi liesen
«Nous continuons notre marche vers le 1 %»
Dans sa déclaration sur la politique de coopération menée par le Luxembourg, Jean-Louis Schiltz, ministre de la coopération, a affirmé l'objectif du gouvernement d'investir 1 % du Revenu national …Méi liesen
Gemeindefusionen: Parlament stimmt der Zusammenlegung von Bastendorf und Fouhren zu
Einstimmig haben die Abgeordneten am Mittwoch, dem 17. November 2004 der Fusion von Bastendorf und Fouhren zugestimmt.Méi liesen

Eisenbahn in die Zukunft
CSV-Abgeordneter Marc Spautz: "Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer gelungenen Verbindung aus nationalem "service public" und europäischer Konkurrenzfähigkeit"Méi liesen

Agrarpolitik zu Lëtzebuerg
Interventioun vum Luss Clement zur Interpellatioun vun der Regierung iwert d'Agrarpolitik hei zu LëtzebuergMéi liesen

Plädoyer für die luxemburgische Staatsbürgerschaft, Plädoyer für die doppelte Staatsbürgerschaft
Laurent Mosar, Berichterstatter zum Staatsbürgerschaftgesetz:"Die doppelte Staatsbürgerschaft ist ein wesentliches Instrument einer gelungenen und resolut umgesetzten Integrationspolitik."Méi liesen

Akzent auf dem öffentlichen Transport
CSV-Fraktionspräsident Michel Wolter begrüßt die Ausrichtung des Budgetentwurfs 2005Méi liesen

Haushaltsvorlage für 2005 hinterlegt
Méi liesen
Rentée parlementaire au « Krautmaart »
S.A.R. le Grand-duc Henri clôture la session extraordinaire 2004 et déclare l'ouverture officielle de la session parlementaire 2004-2005. Cette cérémonie marque le début de la nouvelle législature.Méi liesen