Aus der Chamber

Die Energiewende bedarf einer veränderten Energiepolitik

Seit der Jahrtausendwende findet ein beschleunigter Übergang von der Industriegesellschaft in die weltumspannende Kommunikations- & Informationsgesellschaft statt. Die Wissensgesellschaft im …
Méi liesen

CSV – Eng Oppositioun mat Propositiounen

Keng destruktiv Oppositioun mä eng ferme a konstruktiv Oppositioun, esou gesäit CSV sech an den nächste Joren.
Méi liesen

Jean-Claude Juncker bemüht sich intensiv um den Posten des EU-Kommissionspräsidenten

Gestern trafen sich EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und Jean-Claude Juncker zu einem Vieraugengespräch in Brüssel. Offiziell ging es um die rezenten Entwicklungen in der EU. Doch im …
Méi liesen

Juncker rencontre Van Rompuy lundi à Bruxelles

L’ancien Premier ministre Jean-Claude Juncker rencontrera Herman Van Rompuy, président permanent du Conseil européen, en tête-à-tête lundi 6 janvier 2014 à Bruxelles lors d’un déjeuner donné en …
Méi liesen

Mehrwehrsteuer : Transparenz in Scheibchen

Seit Amtsbeginn und eigentlich schon während den Koalitionsverhandlungen hat sich die neue Regierung die Transparenz auf die Fahne geschrieben. Ist dem auch so?
Méi liesen

Moratoire sur le site de construction du nouveau Lycée technique agricole à Gilsdorf

Une question parlementaire de Madame la députée Martine Hansen à Monsieur le Ministre de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse
Méi liesen

Background am Gespréich mam Jean-Claude Juncker

De CSV-Fraktiounschef Jean-Claude Juncker war de leschte Samschdeg den Invité beim Roy Grotz an der RTL-Emissioun Background am Gespréich.
Méi liesen

Création d’un registre national des surfaces commerciales

Une question parlementaire de Monsieur le député Léon Gloden à Monsieur le Ministre de l’Economie
Méi liesen

„Wou ass d’Erneierung?“

De CSV-Fraktiounspresident Jean-Claude Juncker reagéiert an der Chamber op d'Regierungserklärung an de Koalitiounsaccord vun der Regierung. Déi ganz Ried fannt Dir hei op Video.
Méi liesen

Versauerung der Meere durch das Treibhausgas CO2

Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Warschau wurde der Versauerung der Meere durch das Kohlendioxid (CO2) eine hohe Bedeutung gewidmet.
Méi liesen