Aktualitéit

Zurück zur alten Schule?

Der Haushaltsplan von Blau-Rot-Grün steht. Und bei der Vorstellung des Entwurfs zeichnete der zuständige Minister ein rosarotes Bild seiner Finanzpolitik. Optimismus verbreiten, lautete das …
Méi liesen

Rentrée im Parlament: Heißer Herbst vertagt!

Seit Amtsantritt erinnert die blau-rot-grüne Politik an eine fortwährende Auszeit. Zuerst wurde eine Bestandsaufnahme nach der Anderen beschlossen, dann konzentrierte sich die Regierung auf das …
Méi liesen

Mat mir… a menger Gemeng!

„Mat mir...a menger Gemeng!“ So ist die offiziell vorgestellte Kampagne der CSV im Hinblick auf die Gemeindewahlen in zwei Jahren überschrieben. „Die lokale Verankerung und das lokale Engagement …
Méi liesen

Interventioun vum Marc Spautz an der Chamber

Den 13. Oktober, bei der parlamentarescher Rentrée, war och eng Debatt iwwert d'Flüchtlingspolitik an der Chamber. Fir d'CSV huet de Marc Spautz d'Wuert ergraff. Hei kënn der d'Interventioun vum …
Méi liesen

Eine starke industrielle Basis als Voraussetzung für Wachstum und Beschäftigung

Die Europäische Kommission fordert die 28 Mitgliedstaaten eindringlich auf, DEM Standbein Industrie eine erhöhte Bedeutung anzuerkennen, war dieser doch während Jahrzehnten ein Grundpfeiler für …
Méi liesen

Für eine nachhaltigere Ursachenbekämpfung der Nahost-Konflikte, der IS-Bedrohung und der Flüchtlingsfrage

Europa hat gegenwärtig die größten Flüchtlingsbewegungen seit dem Zweiten Weltkrieg zu bewältigen. Zumindest einen Teil davon. Denn mehr als 80 Prozent aller Flüchtlinge bleiben im Nachbarland …
Méi liesen

Pressekonferenz vum Claude Wiseler zur parlamentarescher Rentrée 2015-2016

Deen nächsten Dënschdeg ass Rentrée an der Chamber. Den CSV Fraktiounschef Claude Wiseler huet um Donnëschden op enger Pressekonferenz de Bilan vun der aktueller Regierungspolitik gemeet an hien …
Méi liesen

Absage der „Tripartite“: Ein Armutszeugnis für die Regierung

Mit dem Verweis, dass bei einer Reihe von Fragen noch keine spruchreifen Antworten vorliegen, hat die Regierung die vorgesehenen Gespräche mit den Sozialpartnern vom 12. Oktober abgesagt und auf …
Méi liesen

Conseil supérieur des finances communales: Regierung soll Vorschlagsrecht des Syvicol respektieren

Die CSV stellt fest, dass die Regierung sich über geltendes Recht hinwegsetzt. Der Vorstand des Syvicol schlug im März den Bürgermeister von Petingen vor. Dennoch nominierte die Regierung vor der …
Méi liesen

Von den acht Millenniumsentwicklunsgszielen zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen

Anlässlich der von den Vereinten Nationen in New York vom 25. bis zum 27. September 2015 durchgeführte Konferenz wurde Bilanz über die acht Millenniumsentwicklunsgsziele (MDG) gezogen und die 17 …
Méi liesen