Aktualitéit

«On ne peut pas acheter une personne!»

Le 25 septembre. Utopolis accueille un colloque-projection consacré au problème universel de la traite des femmes. Contexte, enjeux et perspectives, Marie-Josée Jacobs, Ministre de la Promotion …
Méi liesen

Innenminister Michel Wolter regt Debatte über die administrative Neuordnung des Landes an

Auch bezog er Stellung zum Thema Gemeindeautonomie.
Méi liesen

„Quadriga“-Preisträger nominiert

Laut einer dpa-Meldung zählt Premierminister Jean-Claude Juncker zu den Geehrten.
Méi liesen

Glückwunschmail der CSV an den Vorsitzenden der CSU Dr. Edmund Stoiber

Méi liesen

„Kein Grund zum Jubeln“

Rückblick mit dem Landwirtschaftsminister Fernand Boden auf die fünfte Ministerkonferenz der Welthandelskonferenz in Cancun; lesen Sie an dieser Stelle Auszüge aus einem Luxemburger Wort-Interview.
Méi liesen

Früherer CSV-Abgeordneter und Escher Stadtrat Dr. Nicolas Majerus im Alter von 80 Jahren gestorben.

Den trauernden Hinterblieben entbietet die CSV ihr tief empfundenes christliches Beileid.
Méi liesen

Budget 2004: Gesunde Finanzlage bleibt erhalten!

Lesen Sie an dieser Stelle ein Kurzinterview mit Budgetminister Luc Frieden(CSV).
Méi liesen

Rückzug des Staates findet nicht statt

CSV-Präsident François Biltgen: "Der Haushaltsentwurf für 2004 ist kein Wahlkampfbudget. Er ist von Vorsicht und Weitsicht geprägt. Er hypothekiert die Aufgaben der nächsten Regierung nicht. Aber …
Méi liesen

CSV-Grundsatzprogramm konkret: Priorität für das Soziale

CSV-Generalsekretär Jean-Louis Schiltz: "Für die CSV bleibt die Gestaltung einer aktiven Sozialpolitik prioritär. Die raschen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen bieten viele …
Méi liesen

Mir loosse kee sëtzen

Im Vorfeld des CSJ Nationalrates vom 27. September analysiert CSJ-Präsident Laurent Zeimet mehrere jugendpolitische Fragestellungen.
Méi liesen