Aktualitéit

ADR stimmt gegen das nationale Zentrum für Industriekultur auf Belval

Méi liesen

Wou bleiwt d’Oppositioun? Fräi Tribün op RTL 92,5 (13-10-2003)

De Fraktiounschef Lucien Weiler gesäit keng kloer Linn bei den Oppositiounsparteien zur Budgets-a Finanzpolitik
Méi liesen

Landesplanung: Staat und Gemeinden müssen kooperieren

Marco Schank, CSV-Abgeordneter und Präsident der CSV Bezirk Norden über die künftige Zusammenarbeit und Aufgabenteilung zwischen Staat und Gemeinde.
Méi liesen

Auch in schwierigen Zeiten viel Einsatz für den Norden!

CSV-Fraktionspräsident Lucien Weiler: "Die Infrastrukturen, die unsere Region braucht, werden entstehen, trotz der angespannten Wirtschaftslage und einem fast stagnierenden Budget. Die …
Méi liesen

Trinkwasserwirtschaft in der Nordregion

Eine der natürlichen Lebensgrundlagen ist sauberes Wasser, eine Ressource, die in manchen Regionen der Erde extrem knapp und fast überall von belastenden Giften bedroht ist.
Méi liesen

CSJ-Sektionen Diekirch und Ettelbrück gehen gemeinsame Wege

Politische Themen aus der "Nordstad"-Region, Initiativen und Veranstaltungen, die sich mit den Interessensgebieten junger Menschen überschneiden, sollen als jugendfrische Hauptaufgaben der …
Méi liesen

CSV-Sektion Rambrouch vor neuen Aufgaben

Aus Majorz wird Proporz.
Méi liesen

Kulturministerium kauft Schiefergruben Obermartelingen

Mit dem Kauf des einzigartigen Industriedenkmals wurde eine langjährige Forderung von CSV- und CSJ-Norden erfüllt.
Méi liesen

CSJ Norden goes online!

Nun ist es geschafft. Die christlich-soziale Jugend im Bezirk Norden geht online. Ab jetzt sind wir im Internet unter www.csj-norden.lu zu finden.
Méi liesen

Gute Aussichten für unsere Abwasserwirtschaft

Aly Kaes, Vizepräsident der CSV Norden, zur Problematik der Abwasserwirtschaft in der Nordregion.
Méi liesen