Aktualitéit

Neue (regionale) Entwicklungschancen durch die Gemeinschaftsinitiative LEADER+

Vor einigen Monaten wurden in den Regionen "Lëtzebuerger Musel" und "Müllerthal" zwei lokale Aktionsgruppen im Rahmen der europäischen Gemeinschaftsinitiative LEADER+ gegründet.
Méi liesen

Können wir das Verkehrsaufkommen der kommenden Jahre meistern?

Der CSV-Deputierte Néckel Strotz kommentiert ein delikates Problem: "Integratives Verkehrs- und Landesentwicklungskonzept, Mobilität. lu und CITA sind Instrumente, die die Regierung eingesetzt …
Méi liesen

Willkommen in Grevenmacher

Die Sektion Grevenmacher lädt ein zum Kongress und analysiert die kommunalpolitische Situation der Gemeinde in punkto Geschäftszentrum, Stadtentwicklung, Bebauung und Finanzen.
Méi liesen

Concernant le projet du gouvernement belge de voir taxer les organismes de placement collectifs (OPC) étrangers

Le gouvernement belge vient d'annoncer son intention de soumettre les OPC étrangers à une taxe de 0,06% par an sur le montant de leurs parts et actions placées en Belgique.
Méi liesen

De CSV-Fraktiounschef Lucien Weiler iwwert de Staatsbudget 2004

De Lucien Weiler schwätzt iwwert en Budget "deen d'Strooss hällt"
Méi liesen

Informationen zur Briefwahl 2004

Was Sie über die Briefwahl wissen sollen! Wer ist zur Briefwahl bei den Legislativ- und Europawahlen vom 13. Juni 2004 berechtigt? Innerhalb welcher Fristen muss der Antrag auf Briefwahl gestellt …
Méi liesen

Wahlprogramm 2004

Unser Wahlprogramm gibt Antworten auf die Fragen der Luxemburger. Es zeigt die Zukunftsentwicklung auf – und die wichtigste Frage derzeit ist für die meisten Luxemburger die wirtschaftliche …
Méi liesen

Conseil National vun der CSV zu Hesper

Méi liesen

Zukunft anpeilen

Jean-Louis Schiltz, CSV-Generalsekretär im CSV-Leitartikel: "Die CSV wird sich nicht von diesen Fieberschüben anstecken lassen."
Méi liesen

Faustregeln

Méi liesen