Aktualitéit
Wettbewerbsfähigkeit verbessern, Haushalt ausgleichen
Regierungsvorschläge zur Behebung der wirtschaftlichen und finanziellen ProblemeMéi liesen
Déclaration du gouvernement sur la situation économique, sociale et financière du pays
En date du 2 mai 2006, le Premier ministre Jean-Claude Juncker a présenté à la Chambre des députés la déclaration du gouvernement sur la situation économique, sociale et financière du pays 2006Méi liesen
Rétablir les équilibres, assurer l’avenir
Le 28 avril 2006 le gouvernement et les partenaires sociaux ont approuvé un ensemble de mesures destinées à remédier aux déséquilibres fondamentaux qui hypothèquent la compétitivité de l'économie …Méi liesen
Reformen für die Zukunft
Pressemitteilung der CSVMéi liesen
Wirtschaft wuchs 2005 um vier Prozent
Das nationale statistische Institut Statec schätzt, dass die Luxemburger Wirtschaft im Jahr 2005 um vier Prozent gewachsen ist.Méi liesen
Ne dramatisons pas la situation
Pour François Biltgen pas de doute: Si le Luxembourg veut rester un pays à haute gamme de salaires, il est impérieux d'investir dans la recherche et le développementMéi liesen
So wird in Zukunft in Luxemburg gebaut
Anpassungen im Ausschreibungsgesetz, Veränderungen in den Architektenverträgen und innovative Sparmodelle: Minister Claude Wiseler rückt im Wort-Interview die Bautenpolitik ins rechte LichtMéi liesen
Die Tripartite-Beschlüsse auf einen Blick
Index, Einheitsstatut, Beschäftigung ... Die Tripartite-Beschlüsse auf einen Blick (tageblatt)Méi liesen
Luxemburger Modell erneut erfolgreich
Das Haushaltsloch stopfen, das war das oberste Ziel der Tripartite-Runde, die am Mittwoch nach 13stündigem Ringen zu Ende ging. (Wort, 21. April 2006)Méi liesen
Index bleibt, Tranchen kommen später
Nach Marathonverhandlungen bis spät in die Nacht hat die Tripartite eine Einigung über die wichtigsten Reformen für Luxemburg gefunden.Méi liesen