Aktualitéit
“Luxemburg macht eine aktive Politik für den Finanzplatz”
Luxemburgs Finanzsektor ist wieder zurück auf dem WachstumspfadMéi liesen
Nachhaltige Tourismusentwicklung
Tourismusminister Fernand Boden plädiert für innovative Tourismusangebote. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung in diesem Wirtschaftsbereich müssen die lokalen, regionalen und nationalen …Méi liesen
Reale Beschäftigung und Renten für alle
CSV-Fraktionspräsident Michel Wolter im "Soziale Fortschrëtt" über die Problematik der fiktiven Arbeitsplätze. "Ein Unfug der aufhören muss"Méi liesen
Neuer gesetzlicher Rahmen für Filme „made in Luxembourg“
Um die positive Entwicklung im luxemburgischen Filmsektor zu verstärken, kündigte Kommunikationsminister Jean-Louis Schiltz eine Neuerung bei der öffentlichen Filmförderung anMéi liesen
Des projets axés sur les orientations de l’IVL
L'achèvement de la Nordstrooss, la liaison Micheville, le contournement de Junglinster - le Ministre des Travaux Publics, Claude Wiseler détaille dans le journal de l'ACL les priorités du …Méi liesen
Die Staatsbürgerschaft gibt es nicht zum Billigtarif
Um die Nicht-Luxemburger besser in die Gesellschaft zu integrieren und den Zusammenhalt der Bevölkerung zu gewährleisten, will die CSV/LSAP-Koalition die doppelte Staatsbürgerschaft einführenMéi liesen
Schwitzen für Europa
"Ansporn auf der Zielgeraden" Premierminister Jean-Claude Juncker über den KarlspreisMéi liesen
IVL: Am Prinzip wird nicht gerüttelt
Rasches Bevölkerungswachstum der Landgemeinden, zunehmender Pendlerverkehr, Wohnungsdichte ..., Innenminister Jean-Marie Halsdorf erläutert im Wort-Interview, in welchen Bereichen das IVL zur …Méi liesen
Kooperation und Koordination gefragt
Die Abgeordneten beraten über die Fortschritte beim IVL. Marco Schank, Spezialist im Bereich der Landesplanung,baut auf die Einbindung der GemeindenMéi liesen
Cité des sciences: les travaux avancent
L'avancement des travaux du chantier de Belval et en particulier de la Cité des sciences, la mise à disposition de logements pour étudiants. François Biltgen s'explique dans un bref entrentien au …Méi liesen