Aktualitéit

Di richteg Entscheedung
Mit der DP und der LSAP (auch wenn der offizielle Parteibeschluss scheinbar noch aussteht) haben sich nun alle Parteien mit Fraktionsstärke dazu entschieden, auf Doppelkandidaturen bei der …Méi liesen
Am Sënn vum Land
Die politischen Arbeiten in Regierung und Parlament sind nach den Sommerferien wieder stärker in den Mittelpunkt gerückt. Zwar wird das Parlament seine Arbeiten erst Anfang Oktober offiziell …Méi liesen

Gute Noten für guten Ruf
Am 6. April 2009 begeht mit dem Naturpark Öewersauer der erste Naturpark Luxemburgs sein zehnjähriges Bestehen. Der Prozedur zur Verlängerung des Naturpark-Statuts für die kommende Dekade …Méi liesen

Warten auf die “Maison du savoir”
Der Hochschulminister ist mit der Entwicklung der Uni Lëtzebuerg zufrieden und setzt grosse Hoffnungen auf die "Maison du savoir" in Esch-Belval. Interview mit Hochschulminister François BiltgenMéi liesen

Der Aufbau der Wissensgesellschaft bedarf aller Mitbürger
Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in Wissenschaft und Wirtschaft benötigen wir Menschen, die über eine solide Grundausbildung verfügen und die später im Berufsleben bereit sind, sich …Méi liesen

La fin du rêve européen?
Temps de crise, financière, démocratique, crise de société qui se reflète dans le marasme des comportements: L'UE est-elle à un nouveau tournant de son histoire? La chronique d'Erna …Méi liesen

Dat neit Nationalitéitegesetz – eng Chance fir Lëtzebuerg
"Leschten Mëttwoch huet déi zoustänneg Chamberkommissioun den Rapport iwwert den Gesetzesprojet zur lëtzebuergescher Nationalitéit ugeholl, deen den nächsten 15. Oktober am Plenum wäert zur …Méi liesen

Mehr Europa, mehr demokratische Transparenz
Die CSV begrüßt, dass sich an diesem Wochenende ebenfalls die DP dazu durchgerungen hat, mit getrennten Kandidatenlisten zur Europawahl und zu den Legislativwahlen anzutreten. Wenn schließlich …Méi liesen
CSV Hierschfester 2008
Méi liesen

Freiwillig, nicht forciert
Sie stellt eine der bedeutensten Baustellen dieser Legislaturperiode dar: die Landesplanung. Wobei die Arbeiten nur sehr schleppend vorankommen. Zumindest in der Praxis, denn auf dem Papier wurde …Méi liesen