Aktualitéit

Présidentielle française: Réaction au Luxembourg

Jean-Claude Juncker : «Un rejet assez net»
Méi liesen

Réunions à Washington

Réunion du FMI
Méi liesen

Die Wissensgesellschaft benötigt gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter

Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in der globalisierten Wirtschaft werden Menschen benötigt, die über eine solide Grundausbildung verfügen und im Berufsleben bereit sind, sich dem …
Méi liesen

Schluss mit der Salami-Taktik

Marc Spautz: „Klare, eindeutige Antworten fehlen.“ Ende März fand im Vorfeld der Stahltripartite eine Interpellation über die Entwicklungen im Luxemburger Stahlsektor auf der Tagesordnung!
Méi liesen

Eine neue Ausgabenkultur gestalten

Unser Land hat seit der Finanzkrise ein Defizit. Das Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben stimmt nicht mehr. Die Ausgaben wachsen zu schnell und mit ihnen die Last der Schulden, die …
Méi liesen

Industrielle Vielfalt

Sowohl bei der Debatte am vergangenen Dienstag im Parlament als auch bei der Stahltripartite am Mittwoch ging es um den Industriestandort Luxemburg und um seine Zukunft.
Méi liesen

Standortbestimmung

Die Saison der Parteikongresse neigt sich ihrem Ende zu.
Méi liesen

Polizei, Armee und effizientere Gemeinden

3 Fragen an Jean-Marie Halsdorf:
Méi liesen

Interpellatioun iwwert Biolandwirtschaft zu Letzebuerg

Interventioun vum Lucien Clement fir CSV-Fraktioun
Méi liesen

Projet de loi 6357 iwwert Transformatioun an der Extensioun vum Lycée Hubert Clement zu Esch/Uelzecht

Ried vum Rapporter vum Projet de loi Marc Spautz
Méi liesen