Aus der Chamber

„Einstimmigkeit kann nicht klappen“
Der CSV-Abgeordnete Laurent Mosar bezieht Stellung zum Scheitern der WTO-Verhandlungen vor einer WocheMéi liesen

Territorialreform: „Wir kommen nur schwerfällig voran“
Michel Wolter, Vorsitzender der Spezialkommission "Réorganisation territoriale" bedauert, dass die Kommissionsarbeiten nur schleppend vorankommen.Méi liesen

Michel Wolter: “Wir sind die ruhende Kraft”
Gesundung der Staatsfinanzen, Abschluss der Tripartite. Die CSV ist mit der bisherigen Bilanz zufrieden. Fraktion und CSV-Regierungsmitglieder diskutierten die Prioritäten für die kommende …Méi liesen

On espère éviter les grandes polémiques
Un projet de loi en cours d'examen vise à concilier le souci d'un environnement intact avec la nécessité de compléter les infrastructures routières et ferroviaires du pays. Explications du …Méi liesen

Baux à loyer: trouver le juste équilibre entre des intérêts opposés
La chambre des Députés a voté la réforme de la législation sur les baux à loyer. Aux yeux du rapporteur Norbert Haupert, la nouvelle loi assure l'équilibre entre les intérêts des bailleurs et des …Méi liesen

Das Rauchen verliert an Anziehungskraft
Martine Stein-Mergen, die CSV-Abgeordnete und Ärztin begrüßt das Antitabak-Gesetz. Die Gelegenheiten zu rauchen werden eingeschränkt. Stein-Mergen hofft, dass die Verbote dafür sorgen, dass …Méi liesen

Freiheit ohne Qualm
"In erster Linie geht es darum, die Jugend zu schützen" Die CSV-Abgeordnete Nancy Kemp-Arendt im Revue Interview über das AntitabakgesetzMéi liesen

Ein Tag des gelebten Miteinanders
Nationale Identität, Zusammengehörigkeitsgefühl und Solidarität sind die Werte für die der Nationalfeiertag steht. Ein Gespräch mit Kammerpräsident Lucien WeilerMéi liesen

L’opulence nous fait oublier l’essentiel
Pour Lucien Thiel, il est impératif qu'en matière de développement économique, le Luxembourg reste à la pointe du progrès. Le commerce électronique constitue, à ses yeux, une opportunité particulièreMéi liesen
Sur le même pied
Deux députés CSV défendent une autorité parentale qui met les parents sur un pied d'égalitéMéi liesen