App

CSV steht für Wahlfreiheit
Die CSV setzt sich weiter für die Wahlfreiheit zwischen einem allgemeinen Werteunterricht und einem Religionenunterricht ein, so wie er im Herbst 2014 von acht Religionsgemeinschaften …Méi liesen

Gut aufgestellt und mit Optimismus ins neue Jahr
Wir sind gut aufgestellt für die anstehenden politischen Termine, sprich die Gemeindewahlen 2017 und die Landeswahlen 2018. Das war die Kernbotschaft beim „Neijoerspatt“ der CSV am …Méi liesen

E Joer vu Solidaritéit
An der Fräier Tribüne geet de Parteipresident Marc Spautz ob d'Solidaritéit an, heiheem an an Europa, déi 2016 am Mëttelpunkt vun eisem gesellschaftleche Zesummeliewen a vun der Politik stoe muss.Méi liesen

2016 muss ein Jahr der Solidarität werden
Vorausschau auf das kommende Jahr, CSV-Parteipräsident Marc Spautz im Journal-Kloertext Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, kann man entweder zurückblicken oder aber eine Vorausschau auf das …Méi liesen

Schéi Chrëschtdeeg an e gudde Rutsch
D'CSV wënscht Iech schéin a besënnlech Chrëschtdeeg an e glécklecht an zefriddent neit Joer 2016! Le CSV vous souhaite un joyeux Noël et une très bonne année 2016! Die CSV wünscht Ihnen …Méi liesen

Wir halten Kurs
Jahresende, das ist die Zeit für Rückblicke. Für die CSV war 2015 vor allem intern ein intensives Jahr. Der Prozess der Erneuerung und der inhaltlichen Neuaufstellung erforderte viel Einsatz und …Méi liesen

Drei Fragen an Laurent Zeimet, Generalsekretär und Abgeordneter
Die CSV kritisierte das Durcheinander beim Personalwechsel in der Regierung. Was lief schief? Noch am vergangenen Samstag bescheinigte Xavier Bettel seiner Ministerin, sie sei „vollwertiges …Méi liesen

Manner mat méi
Die Devise der Regierung bei Amtsantritt war klar und deutlich: Bis 2018 soll der Staatshaushalt ins Gleichgewicht gebracht werden. Gegenüber den selbst gesetzten Erwartungen enttäuscht es …Méi liesen

Kein Konzept, nur Geschenke für die Superreichen
Mit Steuergeschenken für die Superreichen verabschiedete sich die Regierung in die Ferien. Die Blau-Rot-Grüne Mehrheit im Parlament beschloss am Donnerstag Erleichterungen bei der Vermögenssteuer …Méi liesen

Vorfahrt für Familien
Im Parlament lobte Familienministerin Corinne Cahen den Sozialdialog der Regierung. Nahezu zeitgleich konnte man aus den Medien erfahren, dass weder Gewerkschaften noch Arbeitgeber über die …Méi liesen