admin

Im Dialog mit Kommunen und Bürgern
"Die öffentliche Sicherheit muss vom Staat gewährleistet werden." Justizminister Luc Frieden zur Entscheidung der Gemeinde Kayl eine private Sicherheitsfirma mit der Überwachung ihrer Gebäude zu …Méi liesen

Im 21. Jahrhundert…
Den CSV-Fraktiounssekretär Frank Engel "zu Gast im Land" (20/04/2007)Méi liesen

E besseren Dateschutz
Dem Lucien Thiel seng Interventioun an der "Tribune Libre" op RTL vum 18. Abrëll 2007Méi liesen
De Klimawandel huet keng Parteikaart. Et muss elo gehandelt ginn!
Positionspapier der CSV zur KlimaschutzproblematikMéi liesen

“Double Vue”
Prise de position de François Biltgen, président du CSV, sur l'usage et l'enseignement des langues au LuxembourgMéi liesen

Ein Sozialpolitiker feiert Geburtstag
Abgeordneter und Syndikalist Marcel Glesener wird heute 70Méi liesen

Schwierige Gesundung der Staatsfinanzen
Finanzsituation des Staates: Vorsicht und Haushaltsdisziplin bleiben weiterhin angesagt. "Es wird nicht in jedem Jahr eine wirtschaftliche Fusion geben, die dem Staat ordentliche zusätzliche …Méi liesen

Double nationalité, nouvelle politique d’immigration – le besoin d’un débat objectif
Marc Spautz, Secrétaire Général du LCGB et Député du CSV se prononce pour l'introduction de la double nationalité tout en la liant à certaines conditionsMéi liesen

„Es muss freiwillig geschehen“
Gemeindefusionen und kommunale Zusammenarbeit: Gut möglich, dass die politische Karte Luxemburgs in den kommenden Jahren mehr als eine Veränderung erfährt. Fragen an Innen- und …Méi liesen

“Früher Weinfeste, heute Pressekonferenzen”
CSV Fraktionspräsident Michel Wolter: "Es wird neuerdings viel über den vollamtlichen Bürgermeister diskutiert. Ich fordere auch vollamtliche Parlamentarier. Es ist ein 40-Stunden-Job.Méi liesen