Aktualitéit
Vivre ensemble dans sa ville
Le Parti chrétien-social a donné le ton, hier, de sa campagne électorale pour les communales. Un slogan phare : vivre ensemble. François Biltgen s'en explique dans une interview du Quotidien.Méi liesen
CSV will stärkste Kraft in den Gemeinden werden
Biltgen: Gute Chancen für Bürgermeisterkandidat Mosar in der HauptstadtMéi liesen
Zesummen. Fir d’Gemengen. CSV. De séchere Wee.
Jede Gemeinde ist der Lebensraum, wo Menschen in mehr oder weniger enger oder weiter Verbindung zueinander stehen und miteinander leben. Nur "zesummen" kann eine wachsende, gesunde und friedliche …Méi liesen
Leitfaden der CSV für Kommunalwahlen vorgestellt
Die CSV will am 9. Oktober an der erfolgreichen Parlamentswahl vom vergangenen Jahr anknüpfenMéi liesen
Zesummen. Fir d’Gemengen.
Die Grundphilosophie des CSV Leitfadens lautet: "Zesummen". Nur das Miteinander führt zum Erfolg.Méi liesen
Die Luxemburgisch-Bayerischen Tage
Festvortrag von Jean Spautz im Münchner Künstlerhaus anlässlich der Europäischen BegegnungenMéi liesen
De François Maroldt hiewt an senger Ried an der Châmber iwwert de sougenannten “Paquet Télécoms” d’Wichtegkeet vun deem Secteur fir eis Ekonomie ervir
Awer de vereenzelt Konsument profitéiert vun den NeibetsëmmungenMéi liesen
Jean-Claude Juncker: „Ich schließe Nachverhandlung zur EU-Verfassung aus“
Der EU-Ratsvorsitzende, Premierminister Jean-Claude Juncker hat im Fall eines Neins der Franzosen zur europäischen Verfassung Nachverhandlungen vorerst ausgeschlossenMéi liesen
Politik der kleinen Schritte
Kommentar von Georges Bach, Syprolux-PresidentMéi liesen
Zukunftsorientierten Grundausrichtung des Gesetzes über die kommunale Flächennutzung
Das CSV-Nationalkomitee befasste sich in seiner Sitzung vom 26. April 2005, in Anwesenheit von Innenminister Jean-Marie Halsdorf, mit dem Gesetz über die kommunale Flächennutzung und Entwicklung …Méi liesen