Aktualitéit

“Entscheidung lässt Tür offen”

Laurent Mosar über Uni-Standort im LW-Interview
Méi liesen

Gezieltes Handeln

Jean-Claude Juncker im REVUE-Interview
Méi liesen

„Starke und zukunftsfähige Gemeinden braucht das Land“

Vor gut zweieinhalb Monaten wurden die kommunalpolitischen Karten neu gemischt- Interview mit Innenminister Jean-Marie Halsdorf über Koalitionsverhandlungen, Splitting-Lösungen, regionale …
Méi liesen

Jean-Claude Juncker: Interview de fin d’année- DNR

Dans l'interview de fin d'année avec la radio DNR, le Premier ministre a entamé les sujets suivants: le budget des recettes et des dépenses de l'État pour 2006, l'accord sur les perspectives …
Méi liesen

Jean-Claude Juncker: Interview de fin d’année -RTL

Dans l'interview de fin d'année le Premier ministre revient sur l'accord sur les perspectives financières de l'UE, la Constitution pour l'Europe, le budget des recettes et des dépenses de l'État …
Méi liesen

“Die Stunde der politischen Inhalte hat geschlagen”

Auszüge aus einem Gespräch, das Premierminister Jean-Claude Juncker zum Jahresende mit der Journal-Redaktion führte
Méi liesen

„Der Skandal liegt woanders“

An Weihnachten jährt sich die Tsunami- Katastrophe. Kooperationsminister Jean-Louis Schiltz bezieht im Télécran-Gespräch Stellung.
Méi liesen

Die Grenze der 10.000 Arbeitssuchenden ist überschritten: Wie geht es nun weiter auf unserem Arbeitsmarkt? (2)

Marc Spautz, LCGB-Generalsekretär und CSV-Abgeordneter fordert im LCGB-Organ Soziale Fortschrëtt eine entschlossene Politik zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
Méi liesen

Reformen im Dialog

Fraktionspräsident Michel Wolter über den Staatshaushalt für 2006
Méi liesen

De Fraktiounschef Michel Wolter zum Budget 2006

"Lëtzebuerg ass keng Insel, a mir hunn an deene leschte Joren eng Rei Illusioune verluer, déi mer emol haten iwwer eist Land, well et e Land ass, wat am Kader vu méi engem grousse Kader, deen …
Méi liesen