Aktualitéit
Offensive auf dem Wohnungsmarkt
Wohnungsbaupakt: Vorkaufsrecht der Gemeinden um größere Grundstücke erstehen zu können, die in Entwicklungs- und Baulandsreservezonen liegenMéi liesen
Arbeitslosigkeit: Der weite Weg zur Trendwende
Neben der Sanierung der Staatsfinanzen und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bildet die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit den dritten Pfeiler des ReformpaketsMéi liesen
Zielorientierte Maßnahmen, auch für die Gemeinden
Unter Vorsitz von Präsident Gilles Roth tagte der neu konstituierte Nationalvorstand der Vereinigung der CSV-Gemeinderäte (CSG)Méi liesen
Crise du Darfour
Jean-Louis Schiltz salue l'accord intervenu sous l'égide de l'Union africaine pour rétablir la paix dans la région du DarfourMéi liesen
Prévisions économiques de la Commission pour 2006-2007
Selon les prévisions économiques de la Commission, la croissance économique devrait s'accélérer pour atteindre 2,3 % dans l'Union européenne et 2,1 % dans la zone euro en 2006Méi liesen
Journée de l’Europe: La déclaration du 9 mai 1950
La Journée de l'Europe est célébrée chaque année, le 9 mai. C'est, en effet, le 9 mai 1950 que Robert Schuman, ministre français des Affaires étrangères, a prononcé une déclaration qui marqua le …Méi liesen
Kein sozialer Raubzug
Jean-Claude Juncker im Wort-Gespräch über das umfassende Reformpaket. Es konsolidiert die öffentlichen Finanzen, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und schafft Handlungsspielraum für ZukunftspolitikenMéi liesen
Rechte des Kindes
In einer schriftlichen Erklärung bezieht der CSV-Europaabgeordnete Jean Spautz Stellung zu den Rechten des Kindes.Méi liesen
CSV sieht sich weiter auf dem „séchere Wee“
Premier Jean-Claude Juncker erläuterte am Samstagnachmittag in Sandweiler vor dem erweiterten Nationalrat der CSV das Reformprogramm der RegierungMéi liesen
Fusionen bevorzugt
Innenminister Jean-Marie Halsdorf: Fusionen sind das ideale Instrument. Allerdings liegt es der Regierung fern, Gemeinden zu einer Fusion zu zwingenMéi liesen