Ouni Rubrik

Jean-Louis Schiltz in Südostasien

Jean-Louis Schiltz und der für Entwicklungshilfe zuständige EU-Kommissar Louis Michel reisten am Sonntag in den katastrophengeschädigten Regionen in Südostasien
Méi liesen

Gedanken zum Joereswiessel

Eng Fräi Tribün op RTL 92,5 vum CSV Parteipräsident François Biltgen: " Mär mussen direkt hellefen. D'Lëtzebuerger EU-Présidence ass amgaang, des Hëllef ze koordinéieren. Daat kaascht Suen, vill …
Méi liesen

Luxemburger EU-Vorsitz: Mehrere Herausforderungen

Luxemburg hat von den Niederlanden den EU-Ratsvorsitz übernommen. Gleich zu Beginn der sechsmonatigen Präsidentschaft sieht sich die Regierung, bedingt durch die Flutkatastrophe in Asien mit …
Méi liesen

Luxemburg übernimmt EU-Ratsvorsitz

Die sich herauskristallisierende Schwerpunkte: Die EU-Hilfen für Asien, der Bush-Besuch und die Finanzplanung für die Periode zwischen 2007-2013
Méi liesen

Weider schaffe fir de séchere Wee

François Biltgen am Bléckpunkt
Méi liesen

9. Oktober 2005

Jean-Louis Schiltz: den Erfolleg ass ëmmer nees d'Fruucht vun enger gudder, awer och haarder Aarbecht
Méi liesen

„Kommunalpolitiker sind Brückenbauer“

Die Juniwahlen standen vor den Sommerferien im Mittelpunkt des politischen Geschehens. Lokalpolitisches wurde, wenn überhaupt, doch nur eher am Rande thematisiert. Das hat sich jedoch in den …
Méi liesen

This is a day of remembrance…

Jean-Claude Juncker's speech at the occasion of the commemoration of the 60test birthday of the beginning of the battle of the Bulge
Méi liesen

Wettbewerbsfähigkeit im Mittelpunkt der Tripartite-Gespräche

Sozialpartner und Regierung haben im Rahmen der Tripartite über den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der luxemburgischen Wirtschaft beraten. Weiteres Gesprächsthema die umstrittene Bolkestein-Direktive
Méi liesen

EU-Parlament für Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

Das Europaparlament hat sich am Mittwoch, dem 15. Dezember 2004 mit grosser Mehrheit für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ausgesprochen
Méi liesen