Ouni Rubrik

Noch keine Entwarnung. François Biltgen im Wort-Sommerinterview: “Forschung schafft langfristig Arbeitsplätze!”

Auf dem Arbeitsmarkt kann man zur Zeit eine leichte Entspannung beobachten. Zur Entwarnung ist es allerdings noch zu früh, meint Arbeitsminister Biltgen. Der Hochschul- und Forschungsminister …
Méi liesen

Soforthilfe für die indonesischen Erdbebenopfer

Die Soforthilfe dient vor allem der Vorbeugung von Epidemien, der Beschaffung von sauberem Wasser, Nahrungsmitteln, ärztlicher Hilfe und Zelten
Méi liesen

Dossier Duebel Nationalitéit an Integratioun

En Dossier mat Informatiounen iwwert Duebel Nationalitéit an d'Integratioun
Méi liesen

“Gerechtigkeit auf Dauer möglich machen”

"Aufgabe von Politik ist es, Verhältnisse zu schaffen, die Gerechtigkeit auf Dauer möglich machen" Jean-Claude Juncker im Wort-Interview
Méi liesen

Wohnungsbaupakt zwischen Staat und Gemeinden

Wohnungsbauminister Fernand Boden baut auf die Kooperation mit den Gemeinden, um die Schieflage am Wohnungsmarkt zu bereinigen
Méi liesen

Kein sozialer Raubzug

Jean-Claude Juncker im Wort-Gespräch über das umfassende Reformpaket. Es konsolidiert die öffentlichen Finanzen, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und schafft Handlungsspielraum für Zukunftspolitiken
Méi liesen

Wirtschaft wuchs 2005 um vier Prozent

Das nationale statistische Institut Statec schätzt, dass die Luxemburger Wirtschaft im Jahr 2005 um vier Prozent gewachsen ist.
Méi liesen

Index bleibt, Tranchen kommen später

Nach Marathonverhandlungen bis spät in die Nacht hat die Tripartite eine Einigung über die wichtigsten Reformen für Luxemburg gefunden.
Méi liesen

Das Feeling stimmt

Sozialpartner begutachteten Vorschläge der Regierung
Méi liesen

“Wir haben ein strukturelles Problem”

Ein Umdenken fordert Minister François Biltgen im Wort-Interview. Anstatt Illusionen zu pflegen, gilt es mit konkreten Massnahmen,die Beschäftigungssuchenden auf die Arbeitswelt vorzubereiten
Méi liesen