Aus der Chamber

D’Sozialpolitik virun neien Erausfuederungen
Den CSV-Deputéierten an LCGB-Generalsekretär Marc Spautz um RTL 92,5: Solidaritéit as an dem Sënn ee Wuert, wat mir néi definéiere an mat neien Inhalter fëlle mussen, ouni awer un de Fong vun …Méi liesen

Reformen mit Index
"Die Abschaffung des Index kommt deshalb für die CSV und ihre Parlamentsfraktion nicht in Frage." CSV-Fraktionspräsident Michel Wolter im Sozialen FortschrittMéi liesen
„Vorsichtiger Optimismus“
Der Präsident der parlamentarischen Finanzkommission, Laurent Mosar, konstatiert nach Analyse der Wirtschaftsprognosen des Statec ein Anziehen der Konjunktur.Méi liesen
Vorläufiger Baustopp im zuständigen Parlaments-ausschuss diskutiert
Vor dem Hintergrund des angekündigten Baustopps für gewisse staatliche Investitionsvorhaben diskutierte der Parlamentsausschuss für Finanzen mit den zuständigen Ministern.Méi liesen

Michel Wolter: Wir wollen keine belgischen Verhältnisse
Der CSV-Fraktionschef mahnt im Wort-Interview zu finanz- und haushaltspolitischer Vorsicht.Méi liesen
Richtige Prioritäten, richtige Methode
Die CSV-Fraktion begrüßt die Prioritätensetzung der Regierung: Vollbeschäftigung, wirtschaftliche Weiterentwicklung, territoriale Neuordnung und eine vorsichtige Finanzpolitik seien die …Méi liesen

„Bremse eingelegt“
CSV-Fraktionspräsident Michel Wolter bezieht im "tageblatt" kurz Stellung zur Haushaltsvorlage 2006.Méi liesen

Drei Fragen an Sylvie Andrich
Sylvie Andrich-Duval tritt heute die Nachfolge von Nelly Stein als Abgeordnete des Südbezirks anMéi liesen
Dem Ja-Wähler sei Dank
Aus dem Parlament: Abgeordnete blicken erleichtert auf EU-Referendum zurückMéi liesen

D’lëtzebuerger Aarbechts- a Sozialrecht bleiwt
D'Deputéiert hunn sech de Mëttwoch, 29. Juni fir den europäeschen Verfassungstraité ausgesprach. De Premierminister Jean-Claude Juncker huet a senger Interventioun däitlech gemach, datt den …Méi liesen