Aus der Chamber

Jatropha – einheimische Energiepflanze der Entwicklungsländer

Freie Tribüne vom CSV Abgeordneten Dr.-Ing. Marcel Oberweis: "Die weltweite Erwärmung der Atmosphäre wird mittlerweile, durch die erdrückende Beweislast der Wissenschaftler gestützt, als eine …
Méi liesen

Bref aperçu sur le projet de loi 5584 relatif aux soins palliatifs, à la directive anticipée et à l’accompagnement en fin de vie

Le 19 février, la Chambre des Députés va procéder un vote du projet de loi 5584 relatif aux soins palliatifs, à la directive anticipée et à l’accompagnement en fin de vie. Le but de ce projet de …
Méi liesen

Mobilität im Mittelpunkt

Lucien Clement, Präsident der Parlamentskommission für Öffentliche Bauten: "Das oberste Ziel der Verkehrspolitik der Regierung ist es, die Voraussetzungen zu schaffen, um die Mobilität der Bürger …
Méi liesen

ITM-Reform: Ausschuss billigt Abschlussbericht

Nach 13 Beratungsrunden hat der parlamentarische Beschäftigungsausschuss am 27. November 2007 seine Arbeiten am Gesetzesprojekt über die Reform der Gewerbeinspektion beendet. Für den …
Méi liesen

Kapitän und graue Eminenz

„Das Wort hat ...“: Seit August 2004 ist der CSV-Nordabgeordnete Lucien Weiler Hausherr am Krautmarkt. 1984 gewählt, ist er unter seinen Kollegen Parlamentariern der Dienstälteste.
Méi liesen

Ein Mann für heiße Eisen

Von heiklen Aufgaben und unpopulären Entscheidungen, CSV Fraktionspräsident Michel Wolter
Méi liesen

Pionier der Industriebrachen

Neues Entwicklungspotenzial: Für Fred Sunnen war die Nutzung der Arbed-Terrains von Anfang an eine wichtige Zukunftsfrage
Méi liesen

Die Vielseitige

Ein Stadtkind: Die CSV Abgeordnete Martine Stein-Mergen möchte "ihre" Hauptstadt nicht missen
Méi liesen

Zwei Wege, ein Ziel

Marc Spautz arbeitet an zwei Fronten, und verfolgt doch nur ein Ziel. Für ihn ist die politische Tätigkeit eine Weiterführung seines gewerkschaftlichen Engagements, nur eben mit anderen Mitteln
Méi liesen

Pionier und Pragmatiker

Marco Schank, dem CSV-Politiker aus Eschdorf gelingt es auf geradezu meisterliche Art und Weise, auf gleich mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen.
Méi liesen