admin

“Deckmantel der Globalisierung”
Premierminister Jean-Claude Juncker im österreichischen Nachrichtenmagazin Profil: "Niemandem ist gedient, wenn Sozialdumping und teilweise auch Steuerdumping durch die Hintertür in Europa Einzug …Méi liesen

Wir brauchen den Allparteienkonsens
CSV-Fraktionspräsident Michel Wolter erläutert im "Handwierk" die Notwendigkeit der Verwaltungs- und Territorialreform. Es gilt "Verwaltungsstrukturen aus dem 19. Jhd. ins 21. zu bewegen"Méi liesen

Schreckgespenst zu hohe Lohnkosten ?
Energiepolitik ist von hoher Bedeutung für eine leistungsfähige Industrie. Marc Spautz, LCGB-Generalsekretär und CSV-Abgeordneter konstatiert diesbezüglich im "Soziale Fortschrëtt" HandlungsbedarfMéi liesen
CSV-Delegation auf dem Kongress der Europäischen Volkspartei
Am Donnerstag, dem 30. März und am Freitag, dem 31. März findet in Rom der Kongress der Europäischen Volkspartei statt. Das EVP Kongressmotto lautet "Unser Ziel, Ihr Europa"Méi liesen

IVL: Debatte voraussichtlich erst im Mai
IVL-Berichterstatter Marco Schank über die Einbindung der Gemeindeverantwortlichen in das IVL-KonzeptMéi liesen

“Wir haben ein strukturelles Problem”
Ein Umdenken fordert Minister François Biltgen im Wort-Interview. Anstatt Illusionen zu pflegen, gilt es mit konkreten Massnahmen,die Beschäftigungssuchenden auf die Arbeitswelt vorzubereitenMéi liesen

La mobilité des travailleurs des nouveaux Etats membres de l’UE
Lors d'une prochaine réunion, la Commission de l'Emploi de la Chambre des Députés se penchera sur la libre circulation des travailleurs des nouveaux Etats membres de l'UE.Méi liesen
Nationales Reformpaket: außerordentlicher CSV-Nationalrat am 6. Mai
Die CSV wird sich aktiv an der Reformdiskussion beteiligen. Im Rahmen eines ausserordentlichen CSV-Nationalrats wird die Partei über die anstehenden Massnahmen beratenMéi liesen

Zusammenarbeit vertiefen
Die dritte Partnerschaftskommission zwischen Luxemburg und Burkina Faso stand im Mittelpunkt des Besuchs von Entwicklungsminister Jean-Louis Schiltz in Burkina FasoMéi liesen

Pour une politiques proactive du maintien sur le marché de l’emploi
François Biltgen, ministre de l'Emploi, préconise dans le Wort "une politique proactive d'anticipation des restructurations"Méi liesen