admin

Konkreter sozialer Fortschritt

Die CSV zum Einheitsstatut
Méi liesen

Sicherheit in Freiheit

Es wird in dieser Zeit viel über Sicherheit diskutiert. Michel Wolter, CSV Fraktionspräsident im "Soziale Fortschrëtt"
Méi liesen

Projet de Convention entre l’état luxembourgeois et le culte musulman

Le ministre des Cultes, François Biltgen, a présenté, en date du 24 juillet 2007, le projet de convention entre l’État du Luxembourg et le culte musulman du Grand-Duché de Luxembourg.
Méi liesen

Schulende – was nun?

Marc Spautz, CSV Abgeordneter und LCGB-Generalsekretär über die Notwendigkeit Schule und Ausbildung an das Berufsleben anzupassen
Méi liesen

Afrika- unser Partner in der nachhaltigen grenzüberschreitenden Energiewirtschaft

Der Klimawandel bedroht insbesondere zahlreiche afrikanische Länder. Von Dr.-Ing. Marcel Oberweis, CSV Abgeordneter
Méi liesen

Es gibt eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, in der die Mehrheit kein Mitbestimmungsrecht hat

Tageblatt-Gespräch mit Laurent Mosar (CSV) über die Befindlichkeiten am Luxemburger Finanzplatz, dem noch das dritte Standbein fehlt
Méi liesen

Kämpfen mit Argumenten

Aktiv statt reaktiv: Nancy Arendt mahlen die parlamentarischen Mühlen manchmal ein bisschen zu langsam; vor allem in der Familienpolitik, die sich möglichst an den wahren Bedürfnissen der …
Méi liesen

Die engagierte Familienpolitikerin

Ihr politisches Hauptinteresse definiert Sylvie Andrich-Duval ganz klar: Alles, was zur Verbesserung der Lebensqualität der Familien beitragen kann
Méi liesen

Von der Souveränitätsnische… in den Kompetenzsektor

Freies Gespräch mit Lucien Thiel über die Befindlichkeit auf dem Luxemburger Finanzplatz
Méi liesen

Arbeitslosenzahlen, ITM und Einheitsstatut

Arbeitsminister François Biltgen kann sich über zu wenig Arbeit wahrlich nicht beklagen. Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Reform der Gewerbeinspektion und die vorgesehene Einführung des …
Méi liesen