Aktualitéit

Conseil de gouvernement du 5 mars 2004

Lors de sa réunion le 5 mars 2004, le Conseil de gouvernement, présidé par le Premier ministre Jean-Claude Juncker, a passé en revue les rendez-vous internationaux de la semaine écoulée.
Méi liesen

„Die Bildungspolitik ist das Fundament der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung“

Interview mit der für die Bildungspolitik verantwortlichen Luxemburger Eu-Kommissarin, Viviane Reding.
Méi liesen

Invitatioun op den Nationalkongress vun de Chrëschtlech Sozialen Fraën (CSF)

Dräi Themen um Kongress: Haaptakzenter an der Fraepolitik, d'Uni Lëtzebuerg an d'Entwécklung op dem Aarbechtsmoart
Méi liesen

De Xorro huet alles am Bléck

Minuspunkte für J.A. / Roter Opportunismus / Nicht wir sagten es!
Méi liesen

“Bekenntnis zu Europa”

Der Budget- und Justizminister Luc Frieden vertrat Luxemburg beim Staatsbegräbnis von Boris Trajkovski in Skopje
Méi liesen

Une journée à l’écoute des étrangers

Samedi se tenait au Kirchberg la conférence nationale pour étrangers.
Méi liesen

“Auf Frauen angewiesen”

Heute ist der internationale Tag der Frau - Firmen suchen sie
Méi liesen

Alles wie gehabt

Profilleitartikel von CSV Generalsekretär Jean-Louis Schiltz: "Die LSAP reiht Politparolen aneinander, deren Haltbarkeitswert nicht über den Wahltermin hinausreicht. Jede Wette: Die große …
Méi liesen

Prioritéiten um séchere Wee

Laurent Zeimet, Präsident der CSJ, "déi Jonk an der CSV": "Die Bildungspolitik bleibt eine der großen Herausforderungen. Besonders auch nach fünf Jahren liberaler Bildungsoffensive. Lerninhalte …
Méi liesen

De Xorro huet alles am Bléck

Kritische Randbemerkungen von Xorro
Méi liesen