Aktualitéit
Das ADR kämpft für die Steuermaximalisten
Das ADR begrüßt das Nein der Franzosen zum Verfassungsvertrag - nachzulesen in der einschlägigen ADR-Publikation. Das Gegenteil hat das ADR in seinem Europawahlprogramm 2004 verlautbaren lassen: …Méi liesen
Drei Fragen an LUC FRIEDEN
Justiz- und Verteidigungsminister Luc Frieden im Wort-GesprächMéi liesen
Fir eng prospektiv an aktiv Bautepolitik zu Lëtzebuerg
Op zwou fräien Tribünen op RTL Radio Lëtzebuerg (20. Juni 2005) an um Soziokulturellen Radio 100,7 (22.Juni 2005) plädéiert de Präsident vun der parlamentarescher Bautenkommissioun Lucien Clement …Méi liesen
Mat Leidenschaft kämpfen
Referendum vum 10. Juli: Auszich aus dem Premierminister Jean-Claude Juncker senger Deklaratioun an der Chamber den 21. Juni 2005Méi liesen
Herzenssache Europa
Mit historischen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Argumenten versuchte der Premierminister am Dienstag im Parlament, die Bedeutung der europäischen Integration für Luxemburg …Méi liesen
Drei Fragen an Jean-Claude Juncker
Premier und EU-Ratspräsident Juncker ist nach dem gestrigen Erfolg des EU/USGipfel in Washington zufriedenMéi liesen
„Eng nei Dynamik an d’Stad bréngen“
Laurent Mosar will erster CSV-Bürgermeister der Hauptstadt werden: Wohnen, Familie, Belebung der Stadt, Verkehr, Verbrechensbekämpfung und Soziales als PrioritätenMéi liesen
Juncker: Europa steckt in einer tiefen Krise
Luxemburgs Premierminister ist enttäuscht, will aber weiter für eine solidarische EU kämpfen: "Meine Entschlossenheit, mich denen in den Weg zu stellen, die aus der Solidarität ausscheren wollen, …Méi liesen
Fraktiounspräsident Michel Wolter: “Von Stillstand kann keine Rede sein” (Luxemburger Wort, 16. Juni 2005)
Ein Jahr nach den Parlamentswahlen zieht die CSV-Fraktion BilanzMéi liesen
Vitales Eigeninteresse
Die CSV bekennt sich klar und deutlich zum europäischen VerfassungsvertragMéi liesen