Aktualitéit
Fir Fridden a Sécherheet
Was vor 20 Jahren in Schengen begonnen hat, ist heute Teil der EU und wird durch die EU-Verfassung abgesichert und weiterentwickeltMéi liesen
Europa wollen!
Frank Engel: "Ja am Sonntag heißt Ja zu Europa, Ja für Europa, Ja für jenes kontinentale Abenteuer, das gerade Luxemburg bereits unendlich viel gegeben hat"Méi liesen
Europa auf dem Prüfstand
Die Chance der KriseMéi liesen
Näher am Bürger
Die EU-Verfassung stärkt die nationalen ParlamenteMéi liesen

Gut für Luxemburg. Wichtig für Europa
Luxemburg braucht die Verfassung. Europa braucht die Verfassung. Sie ist gut für Luxemburg. Sie ist wichtig für EuropaMéi liesen

Das soziale Europa, das wir wollen
Scheinbar wollen alle ein "soziales" Europa. Doch zwischen "sozial" und "sozial" scheinen Welten zu liegen.Méi liesen

JO: well et ëm Lëtzebuerg geet!
Michel Wolter: "Déi Europäesch Verfassung ass eng Noutwendegkeet, fir datt Europa ka weiderkommen."Méi liesen
Malta stimmmt der europäischen Verfassung zu
Damit haben 13 von 25 Ländern das Vertragswerk abgesegnetMéi liesen

„Die Bauern brauchen eine verlässliche EU-Agrarpolitik“
Trotz Fehlentwicklungen brachte die Gemeinsame Agrarpolitik Vorteile für Produzenten und Konsumenten. Der Präsident der Bauernzentrale, Marc Fisch, plädiert für eine starke EU-Agrarpolitik, die …Méi liesen

De Neie Lycée kann en Erfolleg ginn, wann eng engagéiert Direktioun an eng motivéiert Equipe dohannert steet
Den Escher CSV-Députéierten Frunnes Maroldt an der Châmber zum neie LycéeMéi liesen