Aktualitéit

„Europa muss sozial sein, so wie Luxemburg es immer war und es auch morgen bleiben möchte“
Ein Gespräch mit Premierminister Jean-Claude Juncker zum EU-Referendum, publiziert in der Juli-Ausgabe des CGFP-Organs "Fonction Publique"Méi liesen
Eine Verfassung für die Menschen
In einem gemeinsamen Beitrag begrüßen die Abgeordneten und ehemaligen Gewerkschaftspräsidenten John Castegnaro und Marcel Glesener den sozialen Aspekt des Europäischen VerfassungsvertragsMéi liesen

Darum geht es
"Am 10. Juli geht es um ein klares Bekenntnis zu Europa und zu der Rolle Luxemburgs in der europäischen Union."Méi liesen
Für die Wahrung der Interessen Luxemburgs
Staatsminister Jacques Santer spricht sich in einem Artikel im "Luxemburger Wort" für das "Ja" am 10. Juli aus. Auszüge …Méi liesen

Schuldenerlass für die ärmsten Drittweltländer – ein Hoffnungsschimmer
Eine Freie Tribüne vom CSV-Abgeordneten Marcel OberweisMéi liesen
Was bringt die EU-Verfassung dem öffentlichen Sektor?
Offener Brief des LCGB an alle Kollegen des öffentlichen SektorsMéi liesen
Jeder Kontinent hat ein Recht auf seine Landwirtschaft
Kooperationsminister Jean-Louis Schiltz: Die Doha-Runde muss endlich zu einer richtigen Entwicklungsrunde werdenMéi liesen
Fundament gemeinsamer Werte
Der Europäische Verfassungsvertrag ist das Fundament gemeinsamer Werte, auf dem sich Europa weiterentwickelt...Méi liesen
JA zur Europäischen Verfassung
Die Bauerzentrale sagt Ja zur Europäischen VerfassungMéi liesen

D’lëtzebuerger Aarbechts- a Sozialrecht bleiwt
D'Deputéiert hunn sech de Mëttwoch, 29. Juni fir den europäeschen Verfassungstraité ausgesprach. De Premierminister Jean-Claude Juncker huet a senger Interventioun däitlech gemach, datt den …Méi liesen