Aktualitéit

Schuldenerlass für die ärmsten Drittweltländer – ein Hoffnungsschimmer

Eine Freie Tribüne vom CSV-Abgeordneten Marcel Oberweis
Méi liesen

Was bringt die EU-Verfassung dem öffentlichen Sektor?

Offener Brief des LCGB an alle Kollegen des öffentlichen Sektors
Méi liesen

Jeder Kontinent hat ein Recht auf seine Landwirtschaft

Kooperationsminister Jean-Louis Schiltz: Die Doha-Runde muss endlich zu einer richtigen Entwicklungsrunde werden
Méi liesen

Fundament gemeinsamer Werte

Der Europäische Verfassungsvertrag ist das Fundament gemeinsamer Werte, auf dem sich Europa weiterentwickelt...
Méi liesen

JA zur Europäischen Verfassung

Die Bauerzentrale sagt Ja zur Europäischen Verfassung
Méi liesen

D’lëtzebuerger Aarbechts- a Sozialrecht bleiwt

D'Deputéiert hunn sech de Mëttwoch, 29. Juni fir den europäeschen Verfassungstraité ausgesprach. De Premierminister Jean-Claude Juncker huet a senger Interventioun däitlech gemach, datt den …
Méi liesen

Jeder trägt seine ganz persönliche Verantwortung

Georges Bach: "Am 10. Juli findet hierzulande das Referendum zur Ratifizierung des europäischen Verfassungsvertrags statt. Bei dieser Gelegenheit blickt nicht nur ganz Europa, sondern große Teile …
Méi liesen

Maach dech schlau mat der CSV

D'CSV Sektiounen informéieren Iech iwwert d'EU-Verfassung e Samschdeg, den 2. an e Sonndeg de 3. Juli.
Méi liesen

CSV verstärkt Kampagne fürs Ja

Parteichef François Biltgen: Neue Dynamik in der Verfassungsdebatte
Méi liesen

Drei Fragen an Luc Frieden

Luc Frieden über die Einführung der Quellensteuer am 1. Juli
Méi liesen