Aktualitéit
Endspurt mit sozialer Note
CSV-Fraktionspräsident Michel Wolter streicht hervor, dass die letzte Sitzungswoche der parlamentarischen Session 2005 - 2006 besonders im Zeichen des sozialen Fortschritts standMéi liesen
” Am Ende tritt ein, was ich möchte”
Premier- und Finanzminister Jean-Claude Juncker hat die gemeinsame europäische Währung mehr geprägt als jeder andere. Ein "Zeit"-Gespräch über Geldpolitik und das Zusammenspiel zwischen …Méi liesen
L’indemnité préalable en cause
Le ministre des Travaux Publics Claude Wiseler souhaite la révision de l'article de la constitution sur les expropriationsMéi liesen
Michel Wolter: “Wir sind die ruhende Kraft”
Gesundung der Staatsfinanzen, Abschluss der Tripartite. Die CSV ist mit der bisherigen Bilanz zufrieden. Fraktion und CSV-Regierungsmitglieder diskutierten die Prioritäten für die kommende …Méi liesen
CSV stellt Weichen für „permanente Erneuerung“
Nationalrat und Nationalkongress nehmen die Satzungsänderungen anMéi liesen
CSV-Statuten
Die CSV-Statuten, die am 17. März 2001 vom Nationalkongress beschlossen wurden und am 17. Juli 2006 punktuell überarbeitet wurden.Méi liesen
Erneuerung als permanenter Prozess
Statutarisch, programmatisch und in ihrem Erscheinungsbild. Ein kontinuierlicher Erneuerungsprozess prägt die CSVMéi liesen
On espère éviter les grandes polémiques
Un projet de loi en cours d'examen vise à concilier le souci d'un environnement intact avec la nécessité de compléter les infrastructures routières et ferroviaires du pays. Explications du …Méi liesen
Le projet de loi relatif à la lutte antitabac
D'Vizepräsidentin vun der Santés-Commissioun Dr. Martine Stein-Mergen hëllt Stellung vir CSV-Fraktioun zum néien Anti-Tubak Gesetz.Méi liesen
Das Rauchen verliert an Anziehungskraft
Martine Stein-Mergen, die CSV-Abgeordnete und Ärztin begrüßt das Antitabak-Gesetz. Die Gelegenheiten zu rauchen werden eingeschränkt. Stein-Mergen hofft, dass die Verbote dafür sorgen, dass …Méi liesen