Aktualitéit

Klimawandel – wann werden wir uns aufraffen ?

Der Schutz der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen müssen das Hauptanliegen der politischen und wirtschaftlichen Arbeiten werden ... Von Marcel Oberweis
Méi liesen

Ideologiefrei prüfen, gemeinsam handeln

Für CSV darf Klimaschutz nicht zum parteipolitischen Spielball werden
Méi liesen

Weiter auf Chancengleichheit und –gerechtigkeit hinwirken

In den Augen der CSV hat der internationale Weltfrauentag nichts an Bedeutung eingebüsst.
Méi liesen

Fraendaag 2007 : D’Thema bleiwt, d’Zieler änneren

D'CSV Deputéiert a Vizepresidentin Marie-Josée Frank zum internationale Fraendaag
Méi liesen

Nichthandeln führt zur Polarisierung

Einladung zu einem Sozialwort der katholischen Kirche in Luxemburg. Drei Fragen an CSV-Generalsekretär Marco Schank
Méi liesen

Einheitsstatut: Eine Frage der Verantwortung

Michel Wolter, Fraktionspräsident: Politik, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich einig, dass die Zeit für die Abschaffung des formalen Unterschiedes zwischen arbeitenden Menschen gekommen ist."
Méi liesen

Klimawandel: Die Industrienationen sind gefordert

Marcel Oberweis, CSV Abgeordneter: Der Klimawandel ist in aller Munde und die Menschheit stellt endlich die richtigen Fragen über den weiteren Verlauf der schleichenden Klimaveränderungen sowie …
Méi liesen

Sécherheet ass kee Spill

Parteipräsident François Biltgen: "Mehr Sicherheit, ohne weniger Freiheit, ist ein wichtiges jedoch schwieriges Unterfangen. Luc Frieden besitzt dieses Fingerspitzengefühl. Und nicht nur deshalb …
Méi liesen

Klimaschutz: Die CSV wird sich aktiv einbringen

Marco Schank, CSV Generalsekretär: "Wirksame Technologien und Strategien für den Klimaschutz sind bekannt. Wir brauchen jetzt den Mut, um sie systematisch anzuwenden."
Méi liesen

La République des camarades

In Esch entscheiden 20 Genossen, welche Gestalt ihre Stadt in Zukunft annehmen soll
Méi liesen