Aktualitéit

Intégrer les femmes et les personnes âgées

La ministre de la Famille et de la Coopération, Marie-Josée Jacobs, aborde la préparation du plan d'action national pluriannuel d'intégration et de lutte contre la discrimination. Parmi les …
Méi liesen

Renaissance der Sozialen Marktwirtschaft

"Die Wirtschaft hat den Menschen zu dienen, nicht umgekehrt." Herausgeber zu Fragen der Zeit, Jean-Claude Juncker schreibt im Rheinischen Merkur
Méi liesen

Das 5. UN-Weltstädteforum in Rio de Janeiro – Megastädte werden die Herausforderung

Die Weltbevölkerung wandert in die Städte ab, die Landflucht ist ungebrochen, so der Tenor des 5. Weltstädteforum der Vereinigten Nationen. An dem „World Urban Forum“ unter dem Motto "Recht auf …
Méi liesen

Die Europäische Union nach Lissabon

"Die Europäische Union nach Lissabon" Rede von Premierminister Jean-Claude Juncker vor der Deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik, 18. März 2010
Méi liesen

Es ist schon fast Tradition, dass …

Mittlerweile ist es schon zu einer Tradition geworden, dass die CSV sich im Anschluss an die Rede zur Lage der Nation in den einzelnen Bezirken mit allen politischen Mandatsträgern den Fragen der …
Méi liesen

Mut

Die Tripartite-Verhandlungen laufen. Im Vorfeld wurde reichlich über sie geredet und geschrieben. Tabus wurden ausgesprochen und rote Linien dekretiert...
Méi liesen

Reform des Gefängniswesens

Justizminister François Biltgen im Profil-Interview
Méi liesen

„Deelen no baussen“

Marcel Oberweis, CSV-Abgeordneter, kommentiert die Entwicklungshilfepolitik
Méi liesen

Détachement – ouni sozialen Dumping

Letzte Woche hat die Abgeordnetenkammer mehrere Bestimmungen des Arbeitsrechtes abgeändert und einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes betreffend der korrekten Umsetzung einer diesbezüglichen …
Méi liesen

Et geet net duer, seng Hänn an de Schous ze leeën

Am 10. März debattierte das Parlament im Rahmen des internationalen Weltfrauentages über die Beteiligung der Frauen am politischen Leben. Für die CSV-Fraktion genügt es jedoch nicht, dass jedes …
Méi liesen